Home
 

PERFORMANCE PARTS FÜR

  • BMW Tuning
  • Porsche Tuning
  • Ferrari Tuning
  • MINI Tuning

MARKENWELT

  • Akrapovic Auspuff
  • a-workx Gewindefahrwerke by KW
  • Ohlins Fahrwerke
  • OZ Schmiedefelgen
  • BBS Schmiedefelgen
  • Liteblox batteries

[a-workx] GmbH


Argelsrieder Feld 1A
82234 Weßling

Deutschland

 

Phone +49 (0) 8153 984-550
Fax +49 (0) 8153 984-511
info@a-workx.com

 

 

 

Bookmarken bei:

Lycos IQgoogle.comMister WongYiggItYahooMyWebtwitterfacebook

Hockenheimring: sechstes Rennwochenende für [a-workx] im Porsche Sports Cup 2018.

Weßling, Hockenheim. Nach dem Rundenrekord mit dem straßenzugelassenen Porsche 911 GT3 RS (Generation 991.2) auf dem Hockenheimring am 26. September 2018 kehrte das Renn-Einsatzteam von [a-workx] drei Wochen später noch einmal ins badische Motodrom zurück. Neben einem Porsche 911 GT3 RS (Generation 991.1) starteten auch zwei aktuelle 911 GT3 Cup mit 485 PS aus vier Litern Hubraum. 

 

Die Schlagzeilen:

 

Einer kam durch: guter sechster Gesamtrang für „Max Peter Escher“ und Hannes Plesse mit dem [a-workx]-Porsche 911 GT3 Cup (Generation 991.2) im ersten Durchgang der Porsche Sports Cup Endurance, elfter Gesamtplatz im zweiten

 

Unfallpech durch verstärktes Verkehrsaufkommen: Sabine Kessel und Teamchef Niko Wieth müssen mit dem [a-workx]-Porsche 911 GT3 Cup (Generation 991.2) mit Startnummer 22 aufgrund von Fremdeinwirkung vorzeitig aufgeben

 

Peter Hildebrand aus Linz (A) kommt mit dem seriennahen Porsche 911 GT3 RS (Generation 991.1) nach guter Trainingsleistung in der PZ-Trophy nicht über die volle Distanz, überraschender Auftritt seines Teamkollegen Christian Wolff aus Ennepetal

 

 

Mit dem sechsten Gesamtrang im ersten Lauf der Porsche Sports Cup Endurance setzten sich die ProAm-Paarung „Max Peter Escher“ und Hannes Plesse mit dem [a-workx]-Porsche 911 GT3 Cup (Generation 991.2) beim Finalrennen des Porsche Sports Cups hervorragend in Szene. Auch die zweite Langstrecken-Prüfung über 27 Runden verlief positiv. Unter 31 Teams in Wertung kam die Startnummer 88 an elfter Stelle ins Ziel. In beiden Sprintrennen des Porsche Super Sports Cup trat der Wiener „Max Peter Escher“ als Solist an: Position zehn in der hart umkämpften Klasse 5f im ersten Abschnitt, Platz 14 im zweiten.

 

Das hervorragende Nennungsergebnis auf dem Hockenheimring ließ es eng zugehen im Feld der exklusiven Sportwagen. Der Ingolstädterin Sabine Kessel, unterstützt durch den Teamchef Niko Wieth, wurde dies zum Verhängnis. Zwei unverschuldete Kollisionen warfen den [a-workx]-Porsche 911 GT3 Cup (Generation 991.2, Klasse 5f) zunächst zurück und später vorzeitig aus dem Wettbewerb. Die zweite Fremdeinwirkung betraf das rechte hintere Seitenteil, der Freigang der Räder war so nicht mehr gewährleistet. Glück im Unglück: Erste Vermutungen vor Ort, die Rohbau-Karosserie müsse gegen eine neue ausgetauscht werden, bestätigten sich in der Nachbetrachtung nicht. Die deformierten Blechteile können am [a-workx]-Standort in Weßling ersetzt werden. „Die Instandsetzung erfolgt bei uns im Hause“, bestätigte denn auch Niko Wieth, der in der Porsche Sports Cup Endurance gar nicht erst zum Einsatz kam.

 

Ebensowenig über die Distanz kam der [a-workx]-Kundenpilot Peter Hildebrand aus dem österreichischen Linz. Mit dem seriennahen Porsche 911 GT3 RS (Generation 991.1) musste er in der PZ Trophy und im Porsche Sports Cup nach guter Trainingsleistung mit technischem Defekt aufgeben. Besser lief es für seinen [a-workx]-Teamkollegen Christian Wolff aus Ennepetal, der im freien Training der PZ-Trophy mit dem zweiten Platz aufhorchen ließ. Mit dem sechsten Rennwochenende des Porsche Sports Cup endete das diesjährige Einsatzprogramm. In der kommenden Motorsport-Saison sollen bis zu vier aktuelle Porsche 911 GT3 Cup der Generation 991.2 starten, entsprechende Testfahrten und weitere Vorbereitungen laufen bereits. Wir werden Sie weiterhin über die Aktivitäten des Rennstalls aus Weßling bei München aktuell informieren.

 

Verantwortlich für den Inhalt: Carsten Krome Netzwerkeins

SPONSOREN & PARTNER

  • http://www.switch-it.cc/de.html
  • http://www.kwsuspension.de/de
###POPUP###