Inzwischen ist er den beiden glücklichen Besitzern übergeben worden: der Porsche 911 S Rallye von [a-workx]. Das 1976 in die Vereinigten Staaten erstmals ausgelieferte Coupé erfuhr am Standort Weßling einen umfassenden Neuaufbau. Dieser galt nicht allein der Revision der klassischen Neunelfer-Technologie, sondern vor allem der intensiven Anpassung an die spezifischen Erfordernisse der Fernfahrt über 14.000 Kilometer. Da alle Fahrzeuge zur Homologation durch die Veranstalter auf eigener Achse vorgeführt werden müssen und Termine einzuhalten sind, erfolgte im Oktober 2018 die vorgezogene Auslieferung an die Betreiber des ehrgeizigen Vorhabens. Eventuelle Feinabstimmungen können sich im Zuge der Transfers zur technischen Abnahme noch ergeben. „Wir bringen einiges an Erfahrung bei Rallyes unter extremen Bedingungen mit, so zum Beispiel bei der historischen East African Safari Rallye durch Kenia“, führt Teamchef Niko Wieth aus, „dennoch ist naturgemäß kein Projekt wie das andere, da es sich stets um absolute Individuallösungen handelt – so wie auch in diesem Fall.“ Wir werden in weiteren Details berichten.
Verantwortlich für den Inhalt: Carsten Krome Netzwerkeins