Porsche hat in seine neuen Einstiegsmodellen gründlich neue Technik verbaut. Auch der Motor ist erstmals mit 4 Zylindern für die 718er Porsche Modelle (Typ 982) erhältlich. Diese lösen das 981 Modell ab und haben ab jetzt einen 2.0 oder 2.5 l Motor an Board, der mittels Turbolader auf Touren gebracht wird.
Genau diese Änderung macht es uns möglich ein großes Plus an Leistung herauszuholen, für geringe Kosten. Nicht nur der Fahrspaß nimmt zu, auch in gewissen Fahrzuständen der ökologische Aspekt, denn in manchen Fahrsituationen sinkt sogar der Verbrauch, ohne dabei die Alltagstauglichkeit zu verlieren.
Leistung
Fahrwerk
Felgen
- OZ Ultraleggera HLT (sehr leichte Felge, dank Flowforming-Technologie)
- OZ Leggera HLT (sehr leihte Felge, Flowforming-Technologie)
--> Felgen in Design und Detail finden Sie hier
Reifen
- Michelin Pilot Super Sport (Sommerreifen)
- Michelin Pilot Sport Cup 2 (Semislick mit Straßenzulassung)
Bremsen
- Brembo GT Bremsanlage 6 Kolben / 4 Kolben
- a-workx Stahlflex-Bremsleitungen (für präziseren Bremsdruck)
- Castrol SRF Rennbremsflüssigkeit (höherer Siedepunkt, sttandfeste Bremse auch bei höheren Temperaturen)
Sportbremsbeläge für Stahlscheiben:
Bremsbeläge Pagid (200°C - 750°C)
z.B. RSL1, RSL 2, RSL 29
--> ausführliche Beschreibung hier
Bremsbeläge Endless
z.B. ME20, ME25, MX72, MA45B
--> ausführliche Beschreibung hier
Sportbremsbeläge für Carbon-Keramik-Bremsscheiben
Bremsbeläge Pagid (200°C - 800°C)
z.b. RSC1, RSC2, RSC3
--> ausführliche Beschreibung hier
Bremsbeläge Endless (bis 800°C)
z.B. CCD Attack, CCD Pace, CCD Race
--> ausführliche Beschreibung hier