Tipp: Rotierende Masse welche eingespart wird, kann im groben x 4 gerechnet werden. Das Ergebnis würde dann der ersparten Fahrzeugmasse entsprechen.
BBS FI-R
Die Pole Position für neues Leichtgewicht.
Minimale Masse, maximale Stabilität: Das wünschen sich Sportwagenfahrer. Und diese Eigenschaften bringt das BBS-Raddesign namens FI-R mit.
z.B.:
Ein FI-R Rad für den Porsche 991 GT3, an der Vorderachse in der Dimension 9 x 20 Zoll montiert, bringt gerade einmal rund 7,9 Kilogramm auf die Waage. Das Pendant in 12 x 20 Zoll für die Hinterachse wiegt nur 9,3 Kilogramm.
Porsche 981 Cayman GT4 / GTS :
(RE1703/1704)
8,5x20 Et 61 7,5 kg // 11 x 20 ET 50 8,3 kg
Porsche 718 Cayman:
(FI147/FI148)
8,5x20 ET 54 7,6 kg // 10,5 x 20 ET 44 8,3 kg
Porsche 991.1
-----------------
Porsche 991 GT3 / 991 R:
(FI133/FI134)
9x20 ET 52 ZV 7,9 kg // 12 x 20 ET 44 ZV 9,3 kg
Porsche 991 GT3 RS :
(FI142/FI143)
9,5 x20 ET 50 ZV 8,2 kg // 12,5 x 21 ET 48 ZV 10,4 kg
Porsche 991 Carrera 4/ 4S / GTS ZV:
(FI133/142/149/143)
9x20 ET 52 ZV 7,9 kg // 11,5 x 20 Et 54 ZV 8,9 kg
oder
9,5 x 20 ET 50 ZV 8,2 kg // 12x20 ET 44 ZV 9,3 kg
Porsche 991 Carrera / S 5-Loch:
(FI144/FI145)
9x20 ET 48 7,7 kg // 11,5x20 ET 62 8,9 kg
Porsche 991 Turbo /Turbo S ZV:
(FI133/FI149)
9x20 ET 52 ZV 7,9 kg // 11,5 x 20 ET 54 ZV 8,9 kg
Porsche 991 Carrera 4/4S 5-Loch:
(FI144/FI146)
9x20 ET 48 7,7 kg // 11,5 x 20 ET 46 8,9 kg
Porsche 991 Turbo /Turbo S 5-Loch:
(FI144/FI146)
9x20 ET 48 7,7 kg // 11,5x20 ET 46 8,9kg
Porsche 991 .2
-------------------
Porsche 991.2 GT3 :
(FI133/FI134)
9x20 ET 52 ZV 7,9 kg // 12 x 20 ET 44 ZV 9,3 kg
Porsche 991.2 Carrera 4/4S / GTS ZV :
(FI133/FI149)
9x20 ET 52 ZV 7,9 kg // 11,5 x 20 Et 54 ZV 8,9 kg
Porsche 991.2 Carrera / S 5-Loch:
(FI144/FI145)
9x20 ET 48 7,7 kg // 11,5 x 20 ET 62 8,9 kg
Porsche 991.2 Carrera 4 /4S 5-Loch:
(FI144/FI146)
9x20 ET 48 7,7 kg // 11,5 x 20 ET 46 8,9 kg
Hinweis :
Bei manchen Rad /Reifenkombinationen kann es sein, dass die Radabdeckung durch den Kotflügel nur bei leicht erhöhten Sturzwerten gewährleistet werden kann.
Die Felgen haben mindestens ein Festigkeitsgutachten und müssen beim TÜV eingetragen werden.
